Große gespaltene Buche aus Zoogelände auf Straße gefallen
Veröffentlicht am 21. September 2025 • 2 Min. Lesezeit • 259 WörterGroße gespaltene Buche aus Zoogelände auf Straße gefallen

Am Sonntagnachmittag, den 21.09.25 um ca. 15:00 Uhr wurde der gesamte Technische Zug der FF Eppendorf in den Stadtteil Stellingen alarmiert. Das 15 HLG (FuRW Stellingen) war bereits vor Ort und hatte aufgrund eines großen gespaltenen Baumes die FF Eppendorf mit speziell ausgebildeten Sägeführern sowie den Feuerkran der TuUW32 und die Spezialeinsatzgruppe Höhenrettung (SEGH) nachgefordert. Es handelte sich um eine ca. 30m hohe Buche mit einem Stammumfang von ca. 2,85m in 1m Höhe. Hierbei war ein ca. 50cm Starkast mit einer Länge von ca. 14m gebrochen und eine Stammhälfte bereits komplett über mehrere parkende PKW und Teile der Fahrbahn gefallen.
Nach intensiver Erkundung wurden nachfolgende Maßnahmen getroffen: Es wurde ein Technikpool mit 3 Kettensägen und Zubehör eingerichtet. Die Straße wurde für die Sicherungs- und Sägearbeiten komplett gesperrt und der 70t-Kran der TuUW32 wurde in Stellung gebracht. Danach wurde ein Höhenretter über die Kranflasche eingehängt, um zwei Anschlagketten an dem abgebrochenen Starkast zu befestigen. Die gesicherten Stammteile wurden vom 32 Kran gesichert angehoben und auf der Straße abgelegt. Der abgebrochene Hauptteil des Starkastes wurde mittels Kran auf dem Gehweg abgelegt. Jeglicher Baumschnitt wurde entsprechend mittels Kettensägen zersägt und den Ablagebereichen zugeführt. Abschließend wurde die Bruchstelle mittels DLK kontrolliert und Restsägearbeiten an mehreren Ästen mit einem Trupp von uns aus dem Korb der DLK durchgeführt. Die Gefahr wurde beseitigt.
Die FF Eppendorf war mit 12 Einsatzkräften und allen Fahrzeugen im Einsatz. Umfangreiche Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der eingesetzten Geräte konnten noch vor Ort eingeleitet werden. Insgesamt waren wir knapp 3,5 Std. im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde an den Verantwortlichen von Hagenbeck übergeben.




