Große, gespaltene Eiche drohte umzustürzen
Veröffentlicht am 16. August 2025 • 2 Min. Lesezeit • 250 WörterGroße, gespaltene Eiche drohte umzustürzen
Am Samstagmittag, den 16.08.25 wurde der gesamte Technische Zug der FF Eppendorf gegen 13:23 Uhr auf Nachforderung der FF Osdorf gemeinsam mit 14 DLK (Osdorf) in den Stadtteil Osdorf angefordert.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden nach intensiver Erkundung der 70t-Kran der TuUW32 samt WLF mit AB-Kran zum der in ca. 5 m Höhe zweistämmigen Stammhälften nachalarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine schadhafte, etwa 25 m hohe Stieleiche mit einem Kronendurchmesser von rund 17 m und einem Stammumfang von 2,60 m in 1 m Höhe vor.
Der Baum war unterhalb des Zwiesels in etwa 1,60 m Höhe über die gesamte Stammbreite gespalten und drohte unkontrolliert auf ein Einfamilienhaus sowie auf drei Straßen zu stürzen.
Dabei stand der Baum unmittelbar in der Nähe einer Straßenlaterne und einem Stromkastens.
Durch die DLK und FF Osdorf wurde eine erste Sicherung mit Spanngurten eingebracht.
Im weiteren Verlauf wurden durch die FF Osdorf und die FF Eppendorf gemeinsam Sägenführer zum Entasten eingesetzt.
Parallel wurde der 32 Kran zum späteren Abtragen in Stellung gebracht.
Danach wurden diverse Stammteile sukzessive mit Anschlagketten vom 32 Kran gesichert und mittels Kettensäge durch unsere Sägenführer abgetragen.
Der Baumschnitt wurde auf der Fahrbahn abgelegt und entsprechend mittels Kettensäge zersägt und den erkundeten Ablagestellen zugeführt.
Die Gefahr wurde beseitigt.
Die FF Eppendorf war mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Sägen und eingesetzten Geräte konnten bereits an der Einsatzstelle durchgeführt werden.
Insgesamt waren wir inkl. interner Ablösung und Personalaustausch ca. 8 Std. im Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde an die POL übergeben.