Brennt Dach einer Tischlerei in Bahrenfeld
Veröffentlicht am 28. Juli 2025 • 2 Min. Lesezeit • 257 WörterBrennt Dach einer Tischlerei in Bahrenfeld
Am Montag, den 28.07.2025 wurden wir gegen 12:45 Uhr mit dem kompletten TZ zu einer umgestürzten Giebelwand in den Stadtteil Ottensen disponiert, unter der 1 Person eingeklemmt war.
Kurz nach unserem Eintreffen konnte diese über die 12-DLK gerettet und mit RTW und NA-Begleitung ins KH transportiert werden.
Am Abend kurz vor 23 Uhr gab es erneut Alarm.
Das „Einsatzmodul Cobra“ wurde zu einem brennenden Flachdach eines zweigeschossigen Gewerbeobjektes in den Stadtteil Bahrenfeld alarmiert.
Wir wurden mit GKW & LF-TH gemeinsam mit der TuUW32 und der Cobra alarmiert.
Vor Ort waren die HLG der FuRW 12 (Altona) und die FF Ottensen.
Rauchentwicklung und Flammenschlag aus dem Dach der Tischlerei waren sichtbar.
Das Feuer hatte sich in den Dachbereich ausgebreitet und die LST erhöhte frühzeitig auf FEU2.
Nach Erkundung wurde lageabhängig ein Cobra-Einsatz verworfen.
Unser Auftrag bestand stattdessen darin, über die 12-DLK das Flachdach mit Rettungssäge & Motortrennschleifer großflächig zur taktischen Ventilation zu öffnen, um einen angemessenen Rauchgas- und Wärmeabzug zu schaffen.
Es wurden dazu 2 PA-Trupps eingesetzt.
Auf dem Dach befand sich zudem erschwerend eine PV-Anlage.
Die Maßnahmen der taktischen Ventilation zeigten Wirkung.
Mit der Wärmebildkamera konnten im weiteren Verlauf Hot Spots erfolgreich lokalisiert & mittels Rettungssäge geöffnet sowie abgelöscht werden.
Die Brandbekämpfung wurde im kombinierten Innen- und Außenangriff mit 4 C-Rohren, davon 2 über die DLK vorgetragen. Wir waren ca. 4 Std. mit insgesamt 12 EK, darunter 8 AGT im Einsatz. Nachlösch- & Aufräumarbeiten dauerten längere Zeit. Bereits an der Einsatzstelle wurden erste Hygienemaßnahmen an Gerät & PSA am GW-Hygiene umgesetzt.
Bilder: Sebastian Peters NEWS5