20 Meter hoher Ahorn mit Kronenbruch
Veröffentlicht am 2. Juli 2025 • 2 Min. Lesezeit • 230 Wörter20 Meter hoher Ahorn mit Kronenbruch
Am Mittwochabend des 02.07.25 um kurz nach 21:00 Uhr wurden LF-TH sowie GKW samt LIMA der FF Eppendorf zu einem DRZF disponiert. Der Deutsche Wetterdienst hatte für diesen Abend eine Vorabinformation für Unwetter herausgegeben. Nach Durchzug einer Gewitterfront wurden wir auf Nachforderung der 13 DLK (FuRW Rotherbaum) in den Stadtteil Rotherbaum alarmiert.
Vor Ort hatten die Einsatzkräfte einen schadhaften 20m hohen Ahorn. Dieser war im Hauptstamm einstämmig und in ca. 5m Höhe auffächernd fünfstämmig, welcher im Bereich der Baumkrone an diversen Stellen über mehrere Meter aufgerissen und teilweise bereits vom Hauptstamm abgebrochen war. Es bestand die Gefahr des unkontrollierten Abstürzens von Kronenteilen. Ein ca. 10m langer Starkast war bereits derart gerissen, dass er lediglich von einer bereits vorhandenen Kronensicherung gehalten wurde. Mittels Motorkettensäge wurden die betroffenen Kronenteile durch unsere Fachkräfte aus dem Korb der DLK sukzessive abgetragen. Die Einsatzstelle wurde durch den LIMA großflächig ausgeleuchtet. Anschließend wurde die Kronensicherung ebenfalls von der Drehleiter durchtrennt, woraufhin der betreffende Starkast kontrolliert zu Fall gebracht wurde. Im Anschluss wurden weitere Kronenteile abgetragen, um die Windlast aus dem Ahorn zu nehmen. Die am Hauptstamm verbliebenen Kronenteile wurden untereinander mittels Spanngurten gesichert, um ein weiteres Auseinanderbrechen der Baumkrone zu verhindern.
Die Gefahr wurde beseitigt. Die FF Eppendorf war mit bis zu 15 Einsatzkräften vor Ort. Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Sägen und eingesetzten Geräte konnten bereits an der Einsatzstelle durchgeführt werden.
Bilder mit freundlicher Genehmigung: FPH