Große gespaltene Kirsche drohte umzustürzen
Veröffentlicht am 6. Juni 2025 • 2 Min. Lesezeit • 225 WörterGroße gespaltene Kirsche drohte umzustürzen
Am Freitagvormittag des 06.06.25 wurde der gesamte Technische Zug der FF Eppendorf gegen kurz vor 10:00 Uhr auf Nachforderung des 24 HLF (Sasel) zusammen mit dem 32 Kran der TuUW32 in den Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden noch die 23 SEGH und die FF Lemsahl-Mellingstedt zur Versorgung der Einsatzkräfte nachalarmiert.
Vor Ort hatten die Einsatzkräfte eine schadhafte, dreistämmige ca. 20m hohe Kirsche mit einem Stammumfang von 1,50m in 1m Höhe vorgefunden, die unten gebrochen bzw. gespalten war. Ein Stamm war schon in den Garten gefallen, wodurch die zwei noch standhaften Stämme der Kirsche sehr instabil in den Böen in starker Neigung waren und auf zwei Einfamilienhäuser drohten zu fallen drohten. Durch das HLF 24 wurde eine erste Sicherung mittels Spanngurten durchgeführt.
Im weiteren Verlauf wurden durch die FF Eppendorf zwei Greifzüge zur Sicherung der Kirsche eingesetzt. Gleichzeitig wurde der 32 Kran in Stellung gebracht, damit die SEGH vorbereitende Sägearbeiten zur Entlastung durchführen konnte. Danach wurde einer der verbleibenden Stämme mit Anschlagketten vom 32 Kran gesichert, damit die Fällarbeiten und Sägearbeiten unter Zuhilfenahme einer leistungsstarken Motorkettensäge mit langer Sägeschiene vorgenommen werden konnten. Der zweite Stamm wurde durch Fällarbeiten mittels Greifzug und Motorkettensäge durchgeführt und erfolgreich umgezogen. Die Gefahr wurde beseitigt. Die FF Eppendorf war mit 12 Einsatzkräften vor Ort. Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Sägen und eingesetzten Geräte konnten noch an der Einsatzstelle durchgeführt werden.