Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Eppendorf logo
  • Einsätze 
    • 2025 
    • 2024 
    • 2023 
    • 2022 
    • 2021 
    • 2020 
    • 2019 
    • 2018 
  • Förderverein 
  • Über uns 
    • Feuerwehrhaus 
    • Fahrzeuge 
    • Ehemalige Fahrzeuge 
    • Mitmachen 
    • Kontakt 
  1.   Einsätze 2025
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Einsätze 2025
  4. Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel

Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel

Veröffentlicht am 5. Januar 2025 • 2 Min. Lesezeit • 222 Wörter
Diese Seite teilen per
Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Eppendorf
Link zur Webseite befindet sich in der Zwischenablage

Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel

Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel

Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel

Zu Jahresbeginn am Sonntagabend, den 05.01.2025 gegen ca. 19:30 Uhr geriet ein 3-geschossiges Einfamilienhaus im Stadtteil Hummelsbüttel in Vollbrand. Die Brandbekämpfung im Innenangriff musste in der Folge des immensen Flammenschlages und der hohen Wärmestrahlung abgebrochen werden, da das Gebäude einsturzgefährdet war. Es kam in der Umgebung zu einer massiven Rauchentwicklung.

Das doppelte Flachdach brannte über 2 Geschosse in ganzer Ausdehnung. Wir waren zur taktischen Ventilation (Dachhautöffnung) und Betrieb des Schneidlöschsystems Cobra Cold Cut alarmiert. Dazu wurden im weiteren Verlauf des Einsatzes 5 Atemschutztrupps durch uns zur Dachhautöffnung und Brandbekämpfung eingesetzt. Da das Gebäude bereits im Vollbrand stand, wurde das Cobra-System nicht mehr eingesetzt.

Unser Einsatzauftrag bestand darin, das Dach aus dem Körben zweier Drehleitern mittels Rettungssägen, Einreißhaken und Brechwerkzeug unter schweem Atemschutz großflächig zu öffnen und zu ventilieren. Hier wurden sukzesive insgesamt 12 AGT durch uns eingesetzt.
Danach führten wir über die Drehleitern eine massive Brandbekämpfung durch. Zeitgleich waren wir mit dem U-Dienst der Technik- und Umweltschutzwache F32 bezüglich des Rissmanagements im Austausch. Ein Baufachberater des THW wurde zur weiteren Begutachtung nachgefordert.

Insgesamt waren wir über mehrere Stunden mit 17 Einsatzkräften, darunter 12 AGT und allen Fahrzeugen vor Ort. Bereits an der Einsatzstelle wurden Hygienemaßnahmen für unsere Einsatzkräfte an Gerät und PSA eingeleitet. Die gesamte Einheit war gegen kurz nach 03:00 Uhr wieder einsatzbereit.

Bilder: FPH.

Offizieller Pressebericht

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

 Wohnungsbrand nach Verpuffung, Feuer ins Dach gelaufen - 3. Alarm
Einsatzreicher Start ins neue Jahr - Dachstuhlbrände und Gerüstumsturz 
Folgt uns

Um keine News zu verpassen

     
Massiver Gebäudebrand in Hummelsbüttel
Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Eppendorf - Technischer Zug
 
Links
Impressum 
Datenschutz 
Kontakt 
Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Eppendorf
Code befindet sich in der Zwischenablage