Einweisung TMF70 an der Technik & Umweltwache
Veröffentlicht am 13. September 2025 • 2 Min. Lesezeit • 244 Wörter
Am Samstagvormittag, den 13.09.2025, war eine Abordnung mit 14 Einsatzkräften zur Aus- und Fortbildung an der Technik- & Umweltwache (TuUW 32), um sich sowohl an dem Hochdruckschneidlöschgerät “Cobra Cold-Cut-System” praktisch aufzufrischen, aber hauptsächlich um in das neue 70m-Teleskopmastfahrzeug (TMF 70) eingewiesen zu werden.
Da wir regelmäßig aufgrund unserer Einsatzaufgabe und Struktur als Technischer Zug bei vielen Einsätzen wie Großbränden, größeren und komplexen Baumeinsätzen oder eingestürzten Gerüsten und Strukturen mit dem Vorgängerfahrzeug (TMF 53) sowie mit dem TMF 70 und den Kräften der Technik- & Umweltwache gut zusammen gearbeitet haben, war es nun an der Zeit, das Wissen zu vertiefen und sich mit dem Neufahrzeug vertraut zu machen.
Der Ablauf gestaltete sich wie folgt: Nach einer kurzen Begrüßung gegen 09:00 Uhr ging es direkt in die Fortbildung. Zunächst wurde die praktische Auffrischung und Bedienung des Cobra-Cold-Cut Systems mit dem Schwerpunkt „Arbeiten aus dem TMF-Korb“ geübt. Zudem wurden die Anschlagpunkte und Anschlagmittel nach PSAgA vorgestellt.
Anschließend erfolgte nach einer detaillierten Vorstellung der für uns im Einsatzbetrieb relevanten Gerätschaften und Abläufe die Einweisung in die Korbsteuerung sowie das Fahren im Korb.
Das Highlight bildete das Bedienen und Fahren auf volle 70m Höhe, verbunden mit einem beachtlichen Ausblick über die Stadtkulisse und den Hamburger Hafen.
Abschließend möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kollegen der diensthabenden 2. Wachabteilung für die wie gewohnt sehr fachkompetente Ausbildung und praktische Zusammenarbeit bedanken.
Zum Abschluss rundete ein sehr leckeres und deftiges Mittagessen unseren Besuch ab.
Wir freuen uns auf den nächsten Austausch!





